In meiner Praxis biete ich Ihnen neben dem Spektrum der hausärztlichen Versorgung, spezielle Diagnostik, Diabetiker Behandlung, sowie Vorsorge-Untersuchungen an, das heißt:

  • Behandlung akuter Erkrankungen, auch Wundversorgung
  • Langzeitbehandlung und -begleitung von Menschen mit chronischen Erkankungen, auch chronische Wunden
  • auf Wunsch Betreuung im Rahmen der sogenannten DMPs („disease management Programme“) bei den vier häufigsten Erkrankungen (Diabetes, KHK, Asthma, COPD)
  • zu den Sprechzeiten in meiner Praxis und aus medizinischen oder sozialen Gründen auch als Hausbesuche
  • Betreuung von in Alten- und Pflegeheimen wohnenden Patienten im Heim
  • Beratung und Begleitung im Rahmen der „psychosomatischen Grundversorgung“
  • Zusammenarbeit mit fachärztlichen Kollegen aller Disziplinen im ambulanten und stationären Versorgungsbereich

  • Impfberatung und Impfungen als Regel-Leistung nach den Empfehlungen der STIKO sowie im Rahmen von Auslandsaufenthalten
  • Jugendgesundheitsuntersuchung J 1 für Jugendliche zwischen dem 12. und 14. Lebensjahr
  • Gesundheitscheck ab 35 (alle 3 Jahre nach den Richtlinien der Krankenkassen; Patienten, die im AOK-HzV eingeschrieben sind: jährlich)
  • Hautkrebs-Vorsorge ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre
  • Krebsvorsorge-Untersuchungen für Männer ab dem 45. Lebensjahr
  • Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Einmaliger Gesundheits-Check zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr

  • EKG
  • Belastungs-EKG („Ergometrie”)
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruck-Messung
  • Ultraschalluntersuchung des gesamten Bauchraumes („Sonografie”)
  • Lungenfunktions-Untersuchung („Spirometrie”)
  • Ultraschall der Schilddrüse

  • individuelle Einzelschulungen
  • strukturierte Gruppenschulungen für Typ-I-Diabetiker und Typ-II-Diabetiker mit und ohne Insulin (in Zusammenarbeit mit der diabetologischen Abteilung im St.-Josefs Krankenhaus, Heidelberg)
  • Versorgung von Wunden („diabetischer Fuss“)

Spezielle Versorgungsformen

Seit 2008 werden in Baden-Württemberg von den gesetzlichen Krankenkassen sog. „Hausarzt-Verträge“ angeboten, in die sich Versicherte einschreiben können. Welche Vorteile das für Sie als Patient und für uns als Praxis bietet, erklären wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Unsere Praxis ist für nahezu alle der in Baden-Württemberg angebotenen Hausarztverträge zugelassen.

Praxis-Ausstattung

Seit dem Umzug in unsere neuen Räume im Sommer 2020 können wir Ihnen eine komplett schwellenfreie Praxis anbieten, die auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Rollstuhl-Fahrer) uneingeschränkt nutzbar ist. Konkrete Beschreibung mit Maßen auf www.huerdenlos.de